Buch-Ankündigung „Designing Intelligent Construction Projects“

Wie bei vielen anderen Menschen entstand auch irgendwann bei mir der Wunsch ein Buch zu schreiben. Was für lange Zeit ein eher so diffuses Gefühl blieb, begann sich in den letzten Jahren zu entwickeln und konkreter zu werden. Ich hatte „mein“ Thema gefunden, das mich fesselt und nicht mehr loslässt: die Management-Kybernetik, oder noch präziser,…

Blogbeitrag bei den Unternehmensdemokraten

Mit großer Freude habe ich das Angebot von Dr. Andreas Zeuch von den Unternehmensdemokraten angenommen, ausführlich über mein Verständnis des „Viable System Model“ und meine Arbeit damit zu berichten.In einer zweiteiligen Artikelreihe beschreibe ich zunächst die Evolution des Systems bei meinem Arbeitgeber, der JELBA GmbH & Co. KG, den aktuellen Stand und die geplanten Entwicklungen…

How to be(e) a good Leader? Eine Analogie aus dem Bienenstock

Hier mein Beitrag zur Management-Challenge von Björn Czybik.Danke für diesen interessanten Aufruf. Und Danke an Michael Retzlaff für die Nominierung. Schön, dass Du hierbei auch an mich gedacht hast. Aufgabe hierbei ist es darzulegen, was ich unter Führung und Management im besten Sinne verstehe, wobei Björn mutmaßt, dass gutes Management durchaus etwas sein kann, was…

Ein Modell ist ein Modell ist ein Modell…

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit meine Forschungs- und Herzensangelegenheit zum Thema Unternehmensorganisation und -entwicklung bei dem Format „Lean Talk TV“ der Leanbase im Interview mit Ralf Volkmer und Stefan Röcker vorstellen zu dürfen. Kurz zusammengefasst thematisierte das Interview meine Beschäftigung und vor allem praktische Arbeit mit dem Viable System Model von Stafford Beer, dem Begründer…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Über mich

Hallo, mein Name ist Carola B. Roll.
Nach verschiedenen beruflichen Tätigkeiten in den Branchen Bahntechnik sowie Motorsport und Automotive habe ich 2015 bei einem Maschinen- und Anlagenbauer meine berufliche Heimat gefunden und meine Leidenschaft für die Themen entdeckt bzw. weiterentwickelt, die mich auch heute noch beschäftigen: Qualitätsmanagement, Unternehmensentwicklung, Betriebsorganisation, Management-Kybernetik, Lean-Management, systemisches Denken und lebenslanges Lernen.

Die Inhalte meiner unregelmäßigen Blogbeiträge entstehen ganz spontan und aus Fragestellungen meines Alltags heraus. Dabei sollen sie Fragen aufwerfen, Denkanstöße geben und die Basis für konstruktiven Austausch sein, gerade auch mit Personen, die eine andere Perspektive auf diese Inhalte haben.
Ich freue mich auf spannende Anregungen und gewinnbringenden Diskussionen!

Meinen Blog abonnieren

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: