Blogbeitrag bei den Unternehmensdemokraten

Mit großer Freude habe ich das Angebot von Dr. Andreas Zeuch von den Unternehmensdemokraten angenommen, ausführlich über mein Verständnis des „Viable System Model“ und meine Arbeit damit zu berichten.
In einer zweiteiligen Artikelreihe beschreibe ich zunächst die Evolution des Systems bei meinem Arbeitgeber, der JELBA GmbH & Co. KG, den aktuellen Stand und die geplanten Entwicklungen für die Zukunft.
Im Folgeartikel werden die betrieblichen individuellen Veränderungsprozesse, Gruppendynamik und Kultur im Vordergrund stehen.

Aber jetzt erst einmal viele, hoffentlich erhellende Einsichten zur praktischen Anwendung des Viable System Models auf der Seite der Unternehmensdemokraten: Weiter zum Beitrag…

Veröffentlicht von Carola B. Roll

Carola Roll befasst sich neben ihrer Tätigkeit als IMS-Beauftragte und Strategische Betriebsorganisatorin bei der JELBA GmbH & Co. KG mit den Themenfeldern Managementkybernetik, Viable System Model, Organisationsentwicklung, Lean Management und der Gestaltung von Managementsystemen. Ihre zahlreichen eigenen berufsbegleitenden Fortbildungen (praxisorientiert und akademisch) sowie Ihre Dozententätigkeit bei der IHK, vervollkommnen ihren Anspruch sowohl eigenes Wissen zu mehren, als auch Erfahrungen weiterzuvermitteln und Menschen für den interdisziplinären Austausch zu begeistern.

Ein Kommentar zu “Blogbeitrag bei den Unternehmensdemokraten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: